Dienstag, 23. September 2025

Jane Austen - von Janine Barchas

Jane Austen: Ihr Leben als Graphic Novel
von Janine Barchas
Hardcover
ISBN: 978 -3328603566

 

Von Skepsis zu Begeisterung: Mein Blick auf Jane Austens Leben in Bildern

Als großer Fan der Romane von Jane Austen war ich schon lange neugierig auf ihr Leben, gleichzeitig muss ich zugeben, bisher kaum etwas über die Autorin selbst gewusst zu haben. Um mich diesem Thema einmal auf eine neue Art zu nähern, habe ich mich für das Graphic Novel von Janine Barchas entschieden. Zunächst war ich skeptisch: Die Darstellungen der Figuren wirkten auf den ersten Blick sehr schlicht, beinahe grob, und auch die Farbgestaltung erschien mir zunächst etwas trist. Doch schon nach wenigen Seiten änderte sich mein Eindruck grundlegend.

Was mir besonders gut gefallen hat: Die Farbgebung ist keineswegs zufällig. Das reale Leben von Jane Austen ist in kühlen Blau- und Gelbtönen gehalten, während ihr literarisches Schaffen in lebhaften Pink- und Rottönen dargestellt wird. Diese bewusste Trennung zwischen Alltag und Kreativität hat mich sehr beeindruckt, eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Idee.

Das Buch beginnt mit Jane Austen im Alter von etwa 21 Jahren und springt von Kapitel zu Kapitel durch verschiedene Lebensabschnitte. Natürlich bleibt bei einem Graphic Novel wenig Raum für ausführliche Ausführungen, weshalb viele Stationen nur angerissen werden. Teilweise hatte ich das Gefühl, auf der Überholspur durch Janes Leben zu rasen. Dennoch gelingt es der Autorin gemeinsam mit der Illustratorin Isabel Greenberg, ein atmosphärisch dichtes Bild von Austens Welt zu zeichnen. Die Illustrationen sind minimalistisch, aber stilistisch überzeugend, und sie versetzen einen sofort in die Regency-Zeit.

Besonders schön ist, dass der feine, ironische Humor, den ich an Jane Austens Romanen so liebe, auch hier seinen Platz findet. Die spitzen Bemerkungen und kleinen Anspielungen auf ihr Werk laden zum Schmunzeln ein und dazu, das eigene Austen-Wissen wieder hervorzuholen. Der ausführliche Appendix am Ende ist dabei eine großartige Ergänzung und bietet weiteren Kontext zu ihrem Leben und Werk.

Insgesamt ist das Buch ein gelungener Einstieg in Jane Austens Biografie, ohne den Anspruch zu erheben, eine vollständige oder tiefgehende Lebensbeschreibung zu sein. Es ist eher eine liebevolle, unterhaltsame Annäherung an eine große Schriftstellerin. Ich habe beim Lesen und Blättern nicht nur einiges gelernt, sondern auch oft gelächelt und vor allem sofort wieder Lust bekommen, all ihre Romane erneut zur Hand zu nehmen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen